Administration |
Leistungen als Energieberater
Leistungen als Sachverständiger
Schwerpunkt Wärmepumpen
![]() |
Ist mein Gebäude für eine Wärmepumpe geeignet und passt
dieses Heizsystem zu meinen Bedürfnissen?
Welches Wärmepumpen-System hat die Besten Wirkungsgrade und welche Vorraussetzungen sind optimal?
Welche Größe wird die Wärmepumpe haben und wie binde ich diese optimal in mein System ein?
Welche Kosten entstehen und kann ich dafür Fördergelder bekommen?
Mit welchen Betriebskosten ist nach der Installation einer Wärmepumpe zu rechnen?
Wir Beraten Sie gerne umfangreich zu diesen Schlüsselfragen.
![]() |
Update 16.08.2025 Aktuelle Information der Stadt Biberach an der Riß zum Sanierungsprogramm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ bezüglich Sanierungsgebiet »Nördliche Innenstadt« Stand August 2025
Das Gebiet zwischen Ehinger-Straße, Bismarckring, Mondstraße und Bleicherstraße wurde zum 1.Januar 2023 in das Sanierungsprogramm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ (WEP) aufgenommen.
Eigentümer und Eigentümerinnen im Erneuerungsgebiet haben nun die Möglichkeit, Zuschüsse für Modernisierungs- und Ordnungsmaßnahmen beim Stadtplanungsamt zu beantragen.
Schaffung eines nördlichen Stadteingangs
Neuordnung nieder genutzter Flächen und Gebäude im Bereich der ehemaligen Feuerwehr
Schaffung von bedarfsgerechtem, insbesondere seniorengerechtem Wohnraum,
Gestaltung und Durchgrünung der öffentlichen Platz- und Erschließungsbereiche,
Erhalt und die Sanierung der Wohnungen im Bestand
Entflechtung eingeengter Lagen sowie die Entsiegelung der stark versiegelten Hofbereiche
Ausbau des Wohnraumangebots
Aufwertung des Standortes durch Schaffung von Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum
Aufwertung der Grünbereiche
Städtebauliche Neuordnung auf dem Areal des leerstehenden Kaufhauses „Steigerlager“
Link zur Homepage mit weiteren Informationen der Stadt Biberach und Kontakt Hier Stadt Biberach Stadterneuerung
Update 06.08.2024 Neue Fördersätze für die Energieberatung ab 7.8.2024
Heute ging bei uns eine Mitteilung des BMWK ein, das die Förderungen für die Energieberatung von 80% auf 50% reduziert werden.
Die vorherigen Sätze sind ab diesem Tage nicht mehr gültig.
Details sind hier auf den Seiten des BMWK nachzulesen. Pressemitteilung BWMK
Update 10.02.2024 zu den neuen Förderungen ab Januar 2024
BEG-EM Einzelmaßnahmen
BEG Sanierung zum Effizienzgebäude
Hier der Link zum vollständigen Artikel des GIH Verbandes zum nachlesen: GIH Förderübersicht 2024
Quelle: https://www.gih.de
![]() |