Effizienz-Check

Double click to edit

Der Heizungs-Effizienz-Check ist seit dem 01. Oktober 2022 Pflicht und muss laut der Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen bis 2024 für fast alle Gasheizungen in Deutschland durchgeführt werden. Nach dem Energiesicherungsgesetz hat die Bundesregierung nun weitere Maßnahmen getroffen, um die Energieversorgung in deutschen Haushalten sicherzustellen. Der Heizungscheck ist ein Verfahren zur Prüfung von bestehenden Heizungsanlagen. Geprüft wird unter anderem

 

  • ob vorhandene Heizungspumpen noch effizient sind oder erneuert werden müssen.
  • ob Rohrleitungen und Armaturen nach aktuellen Anforderungen gedämmt sind.
  • ob an der Heizungsanlage einen hydraulischen Abgleich vorhanden ist.
  • ob die Regelung beispielsweise mit Anpassung der Heizkurve oder einer Nachtabsenkung das Heizen effizienter machen könnte.

 

Sie erhalten nach dem Check eine Bescheingung und ein Protokoll zum Zustand oder Optimierungspotential der Anlage.

Aber Achtung, diese Optimierungsmaßnahmen sind nicht im Preis des Heizungschecks enthalten und können erst durch den Fachbetrieb vor Ort durchgeführt werden. Sofern der Check Optimierungsbedarf hinsichtlich der vorstehenden Anforderungen feststellt, ist die Optimierung der Heizung bis zum 15. September 2024 durchzuführen. Die Durchführung der dieser Maßnahme(n) kann entfallen, wenn die Maßnahme bereits durchgeführt wurde oder die Heizungsanlage mit Blick auf die Wirkung der Maßnahme bereits optimal läuft.

 

Sachverständiger für die Branchen:
Energieeffizienz von Gebäuden
Wärmepumpen
DESAG Deutsche Sachverständigen Gesellschaft mbH
Druckerweg 14
40724 Hilden
Tel 02103 / 961 93-0
Fax 02103 / 961 93-2

Energieberatung & Sachverständigenbüro
Andreas Kreibig
Widdersteinstr. 36
88400 Biberach Riß



Tel.: 07351-5399862
Email: energieberater-service@gmx.de

Telefonisch erreichbar von
Mo - Do von 10-12 und 14-16 Uhr, Fr 10-12 Uhr
Copyright © A.Kreibig  2023. All right reserved.